Dein Ratgeber für Briefkästen aller Art

Ein Briefkasten ist der treue Begleiter eines jeden, der eine eigene Wohnung, ein Haus, eine Firma sein Eigen nennt. Ein Briefkasten steht immer bereit, um unsere Post, Briefe oder Pakete entgegenzunehmen, wenn wir einmal nicht zu Hause sind oder schlichtweg keine Zeit haben. Dadurch ist der Briefkasten in jedem Gebäude oder Grundstück nicht mehr wegzudenken.

Briefkastenexpertise Startseiten-Bild von fünf Briefkästen.
Die Vielzahl von verschiedenen Briefkästen kann einem bei der Recherche erschlagen. Ebendarum haben wir von Briefkastenexpertise uns das Ziel gesetzt, dich bei der Recherche und dem Kauf bestmöglich zu unterstützen. | © pirke – stock.adobe.com

Heute bietet er mehr Funktionen als jemals zuvor und selbst die Auswahl an verschiedenen Briefkästen nimmt nahezu kein Ende. Dabei spielt das Design in der heutigen Zeit eine wichtige Rolle, denn ein Briefkasten kann durchaus als Statussymbol dienen. Immerhin kommt der Besucher, egal ob es privat oder geschäftlich ist, meist zuallererst mit den deinem Briefkasten in Berührung.

Mit dieser Webseite möchten wir einen umfangreichen Ratgeber zum Thema Briefkästen schaffen. Du findest auf unserer Website viele nützliche Tipps und Tricks für die verschiedensten Briefkästen, damit du schlussendlich den richtigen Briefkasten für deine Bedürfnisse findest. Dabei wurden die Briefkästen nach Modellen, Materialien, Farben, Designs, Herstellern sowie passenden Zubehör geordnet. Weiterhin kannst du unsere Navigation nutzen, um zu speziellen Briefkästen zu gelangen. Diese sind durch ihr Design oder der Funktion nahezu einzigartig und nur etwas für Leute, die einen Briefkasten als Aushängeschild nutzen wollen.

Unser Ziel ist es, dass du dich innerhalb weniger Minuten umfassend über den gewünschten Briefkasten informieren kannst. Außerdem wirst du ebenfalls einige Produktempfehlungen finden. Die Briefkästen kannst du anschließend häufig kostenlos online bestellen, wodurch du nicht einmal den Aufwand betreiben und selbst in den Baumarkt fahren musst. Ein netter Nebenaspekt ist natürlich, dass du nicht einen schlichten Briefkasten aus dem Baumarkt vor der Tür stehen hast, sondern häufig ein Modell, welches Baumärkte nicht einmal anbieten. Allein dadurch steigerst du dein Ansehen in der Nachbarschaft erheblich.

Briefkasten kaufen: Wonach suchen Sie genau?

Unter dem Begriff Briefkasten sollten einem sofort jede Menge unterschiedliche Modelle sowie Designs in den Sinn kommen. Heutzutage nimmt ein Briefkasten jedoch schon längst nicht mehr nur ein paar Briefe oder eine Fernsehzeitung entgegen. In unserer heutigen Zeit ist Online-Shopping ganz normal und allgegenwärtig. Dadurch muss ein Briefkasten sogar ganze Pakete für uns entgegennehmen, wenn wir einmal nicht zu Hause sind.

Du siehst, wie unterschiedlich ein Briefkasten ausfallen kann, damit er unseren Bedürfnissen entgegenkommt. Damit du erst einmal einen Überblick über die verschiedenen Briefkästenarten bekommst, haben wir die Briefkästen in verschiedene Kategorien unterteilt. Dies gibt dir einen Überblick, welche Briefkästen es gibt und welcher deinen Bedürfnissen am nächsten kommt.

Briefkästen mit verschiedenen Ausstattungen

Nicht nur ein Auto gibt es in verschiedenen Ausstattungen, sondern auch ein Briefkasten kann mit verschiedenster Technik ausgerüstet werden. Doch nicht nur die Technik, sondern auch ein besonders großes Fassungsvolumen für viele Pakete, eine Zeitungsrolle oder Fach sowie eine Beleuchtung kann je nach Modell an deinem Briefkasten vorhanden sein. Wir möchten dir also erst einmal einen kleinen Überblick über die verschiedenen Arten oder auch Modelle von Briefkästen geben:

Für diejenigen, die einen Briefkasten freistehend oder einen Standbriefkasten haben wollen, könnte sich auch ein Sicherheitsbriefkasten lohnen. Dabei ist der Briefkasten so gesichert, dass nur der Eigentümer an den Inhalt des Paketes kommt.

Damit du auch Pakete annehmen kannst, wenn du nicht zu Hause bist, würde sich ein Paketbriefkasten oder Paketbox lohnen. Dabei hat der Postbote die Möglichkeit, das Paket in den Briefkasten zu verschließen. Dadurch sparst du dir entweder den Weg zu einer Paketstation oder dass der Paketbote das Paket irgendwo im Garten ablegt.

Einige mögen dennoch einen schlichten Stil. Diese sollten sich im Bereich von einem Zaunbriefkasten umschauen. Weiterhin hast du noch die Möglichkeit eine Briefkastenanlage oder einen Doppelbriefkasten zu verbauen, wenn mehrere Parteien im Gebäude wohnen. Das lohnt sich bei Mehrfamilienhäuser oder auch Bürogebäude.

Falls du ein Zaun oder eine Mauer um dein Grundstück baust, oder den Briefkasten im Mauerwerk deines Hauses verbaust, dann empfehlen wir dir einen Unterputz Briefkasten oder einen Mauerdurchwurf Briefkasten.

Briefkästen nach Material sortiert

Ein Briefkasten kann nicht nur aus ganz normalem Stahl bestehen. Auch exotische Materialien, wie Marmor oder Sandstein können durchaus Verwendung finden, um einen extravaganten Briefkasten herzustellen. Dennoch sind solche Materialien äußerst teuer und dadurch nicht häufig verbreitet. Die bekanntesten Materialien sind hierbei der Briefkasten Holz und der Briefkasten Edelstahl.

Briefkästen nach Farben sortiert

Briefkästen im Allgemeinen weisen meist nicht nur verschiedene Materialien, sondern auch verschiedene Farben auf. Dabei spielt die Farbe für uns eine besondere Rolle. Denn knallige, bunte Farben heben nachweislich auch unsere Stimmung stark an. Der Mensch kann also durch gewisse Farben beeinflusst werden und selbst die Farbe eines Briefkastens kann dafür sorgen, dass sich dein Besuch bereits im ersten Moment wohl fühlt. Einige Farben wie Anthrazit wirken dahingehend zwar nicht besonders freundlich oder einladend, jedoch vermittelt diese Farbe eine gewisse Eleganz oder sogar Professionalität. Dies ist gerade bei Firmenbriefkästen sehr wichtig. Die Briefkästen mit den bekanntesten und üblichen Farben im Überblick:

Briefkästen nach Design/ Style sortiert

Neben der Farbe sowie dem Material, aus dem ein Briefkasten bestehen kann, ist natürlich das Design oder bzw. der Stil ein ausschlaggebender Punkt, wenn es um die Auswahl eines Briefkastens geht. Dieser kann ganz schlicht und somit kastenförmig ausfallen oder eben einen wahren Hingucker darstellen, den kein anderer in deiner Nachbarschaft hat. Verschiedene Styles:

Hersteller von Briefkästen

Nichts begleitet unseren Alltag mehr als Marken und deren Hersteller. Jeder kennt etliche Marken, die uns tagtäglich in Form von Kleidung, Werbung, Handys, Werkzeug, Technik und selbst beim Essen, über den Weg laufen. Wie du merkst, haben Marken und deren Hersteller also einen unheimlich hohen Stellenwert in der Gesellschaft, da sie uns helfen verschiedene Produkte und deren Qualität auseinanderzuhalten. Diese Marken gibt es natürlich auch bei Briefkästen und nichts macht einen Briefkasten hochwertiger, als ein qualitativ überzeugender Hersteller, der sein Logo vielleicht sogar elegant in das Design des Briefkastens mit einfließen lassen hat. Die bekanntesten Hersteller im Überblick:

Die Liste der Hersteller ist nicht abschließend.

Zubehör für Briefkästen

Ein Briefkasten ist ohne das passende Zubehör eigentlich nichts weiter als ein stylischer oder in manchen Fällen auch unschöner Kasten. Über ein Briefkastenschild können wir dem Postboten oder auch anderen Menschen gewisse Informationen zukommen lassen.

Durch einen Klingelknopf kann sich unser erwarteter und unerwarteter Besucher ankündigen. Mit einer Gegensprechanlage oder eine Türsprechanlage mit Kamera kannst du überprüfen, um welche Person es sich vor deiner Haustür handelt.

Weiterhin hast du die Möglichkeit, dein Briefkasten mit einer Zeitungsrolle aufzuwerten.

Ersatzteile für Briefkästen

Durch ein Briefkastenschloss hat der Briefkasten überhaupt erst ein Nutzen, da dadurch nur noch wir an die Produkte in ihm herankommen. Auch ein Briefkastenständer kann im Nachgang noch ergänzt werden, wodurch du dein Briefkasten noch weiter an deine Bedürfnisse anpassen kannst.

Werkzeuge zur Montage von Briefkästen

Um einen Briefkasten zu montieren, benötigst du gewisses Know-How und bestimmte Werkzeuge. Diese erleichtern eine Montage ungemein. Folgende Werkzeuge und Materialen empfehlen wir dir, um die Montage deines Briefkastens zu erleichtern:

  • Zweikomponenten Kleber
  • Betondübel
  • Betonschrauben
  • Schlüsselschrauben
  • Edelstahlschrauben
  • Schnellbeton

Weiteres Know-How und Werkzeuge zur Montage eines Briefkastens, findest du auf unseren Ratgeberseiten und Blogbeiträgen.

ⓘ Werbehinweis: Alle Inhalte werden unabhängig erstellt. Dabei verlinken wir auf ausgewählte Online-Shops, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr Infos.

Unser Anspruch: Wir empfehlen und bewerten nur Produkte, die wir inhaltlich und fachlich beurteilen und empfehlen können. Dabei werden eingeschränkte oder individuelle Empfehlungen zusätzlich erläutert. Wenn wir einzelne Produkte selbst getestet haben, dann wird das an entsprechender Stelle eindeutig kenntlich gemacht.

Vielen Dank für Deine Unterstützung! 💙