Briefkasten Landhausstil: Charmante Alternativen für Dein Zuhause

Wahrscheinlich bist du gerade dabei, deinen Zaun zu erneuern, die Fassade neu zu machen oder baust gar selbst ein Haus. Auf kurz oder lang wirst du wahrscheinlich auch an dem Punkt angelangt sein, den alten Briefkasten zu erneuern. Eine Möglichkeit wäre der Briefkasten Landhausstil.

Ein weißer Briefkasten Landhausstil hängt an einem roten Zaun.
Alles über Briefkasten im Landhausstil erfährst Du in diesem Ratgeber. | © Alfonsodetomas – stock.adobe.com

In diesem Kaufratgeber wollen wir dir, so gut es nur geht, alles über den Briefkasten im Landhausstil näher bringen. Von den Farben, über die Größen bis hin zur Ausstattung gehen wir dabei auf jeden dieser Punkte ein und wollen dich somit bei deiner Entscheidung unterstützen. Viel Spaß.

Was ist ein Briefkasten Landhausstil?

Ein Briefkasten im Landhausstil ist meist ein herkömmlicher, allzu bekannter Briefkasten. Die meisten Hersteller bauen diese Modelle so, dass sie individuell entweder am Zaun oder auch direkt an der Fassade befestigt werden können. Es gibt auch den ein oder anderen Hersteller, der auch Briefkästen freistehend im Landhausstil anbietet. Die breite Masse hat sich allerdings auf kleinere Modelle spezialisiert, um so den Charme des Landhausstils zu bewahren. Dieser kann, wie du wahrscheinlich weißt, äußerst vielfältig sein. Von schönen Holzverkleidungen über einfache Metallbriefkästen im bronzenen Look bleibt hier kein Geschmack unbedient.

💡 Anmerkung: Der Landhausstil soll eine emotionale Verbindung zu einem gedachten Landleben oder Urlaubserlebnis schaffen. Dabei werden sich häufig altmodisch eingerichtete Landhäuser vorgestellt. Deshalb wird gerne auch ein Briefkasten aus Holz, fälschlicherweise als Briefkasten im Landhausstil betitelt. Ein englischer Briefkasten kann ebenfalls eine emotionale Verbindung durch erlebte Urlaubsreisen aufbauen. Dennoch unterscheiden sich ein englischer Briefkasten und ein Briefkasten im Landhausstil stark voneinander.

💡 Aktuelle Top 6 Amazon-Bestseller für Briefkästen im Landhausstil

Bestseller Nr. 1 Relaxdays Briefkasten antik, nostalgischer Wand Postkasten mit Sichtfenster, HBT: 41 x 25,5 x 9 cm, Stahl & Alu, schwarz, 10038925
Bestseller Nr. 2 MYOYAY Briefkasten Vintage, Briefkasten Antik mit Zeitungsfach, Wandbriefkasten aus Aluguss Standbriefkasten Nostalgischer Postkasten(Bronze)
Bestseller Nr. 3 BIG FORTUNE Briefkasten Vintage Briefkasten Antik Briefkästen/Wandhalterung außen antiker Stil nostalgischer Charme Heimdekoration Metall Briefkasten Garten Outdoor Dekoration Green
Bestseller Nr. 4 Relaxdays Briefkasten Antik Englischer Wandbriefkasten aus Aluguss mit breitem Briefschlitz für DIN A4 Umschläge HBT: 44,5 x 31 x 9,5 cm nostalgischer Postkasten mit rundem Dach, schwarz
Bestseller Nr. 5 Großer Briefkasten/Postkasten XXL Weiß mit Zeitungsrolle Schrägdach Trapezdach
AngebotBestseller Nr. 6 Relaxdays Briefkasten mit Namensschild, aus Metall, mit 2 Schlüsseln, Postkasten schmal, HxBxT: 30,5 x 21 x 7 cm, weiß

Letzte Aktualisierung am 4.09.2023 / Affiliatelinks (Werbung) / Haftungsausschluss für Preise / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Alle Vor- und Nachteile im Überblick

Natürlich gibt es neben den vielen Vorteilen vom Briefkasten im Landhausstil auch den ein oder anderen Nachteil. Die Wichtigsten haben wir dir hier einmal zusammengefasst.

Vorteile:

  • einfache Montage
  • gute Erreichbarkeit
  • individuelles Design
  • niedriger Preis

Nachteile:

  • benötigtes Werkzeug muss gestellt werden

Das stilvolle Erscheinungsbild

Ein Briefkasten im Landhausstil besticht durch ein funktionales und zeitgleich rustikales Design. Die Funktionalität steht dabei im Vordergrund und ist bei einem Briefkasten im Landhausstil natürlich von oberster Priorität. Das gemütlich und rustikale äußere eines Briefkastens Landhausstil begrüßt deine Besucher mit einer wonnigen wärme. Dieser Briefkasten vermittelt einfach Geborgenheit und Sicherheit. Um diesen Charme zu erzeugen, wird in der Regel auf „altmodisch oder rustikale“ Materialien zurückgegriffen. Darunter fallen Messing, Zink, Ton, Holz und alle mögliche Pastellfarben in matter Optik. Deswegen wird ein Briefkasten im Landhausstil auch gerne mal mit einem „Briefkasten retro“ verwechselt.

Alles, was es über einen Briefkasten im Landhausstil noch zu wissen gibt

Wie alles andere im Haushalt und im alltäglichen Leben werden auch die Briefkästen smarter. Es gibt sie mittlerweile mit festinstallierter Klingelanlage, mit kleinen Kameras und mit immer besser werdender Sicherheit. Was der Markt alles zu bieten hat, zeigen wir dir jetzt.

Klingelanlage am Briefkasten Landhausstil

Die Klingelanlage, oder auch Gegensprechanlage, wird immer häufiger von Herstellern, auf Wunsch der Kunden, in den Briefkasten im Landhausstil installiert. Der Vorteil liegt klar auf der Hand: Egal ob du den Briefkasten im Landhausstil an einem Zaun oder doch an der Fassade anbringen möchtest, du hast eine Komplettlösung für zwei Systeme. Außerdem ersparst du dir somit nicht nur eine doppelte Montagearbeit, sondern auch das lange Suchen nach eventuell passenden Gegenstücken.

Hersteller haben natürlich auch darauf geachtet, dass die Klingelanlage passend zum Design vom Briefkasten Landhausstil ist oder sorgen dafür, dass sie auf die ersten Blicke nicht ersichtlich ist.

Kamerasystem am Briefkasten Landhausstil

Sicherlich ist dir in den letzten Jahren schon häufiger mal das ein oder andere Video vor die Augen gekommen, in dem ein Zusteller vor einer Haustür lustige Tänze aufführt oder die Leute trotz Abwesenheit mit ihnen sprechen.

Das liegt daran, dass immer mehr Menschen eine Aufnahme des Bereiches vor der Haustür wünschen. Die Hersteller haben sich diese Wünsche angenommen und sie in die Tat umgesetzt. Hierbei haben sie winzig kleine Kameras fest in die Briefkästen Landhausstil verbaut. Die Kommunikation der Kamera mit den Menschen innerhalb des Hauses funktioniert immer häufiger über Apps auf dem Smartphone oder Tablett. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit für einen kleinen, festinstallierten Bildschirm im Hausinneren. Die Übertragung funktioniert am häufigsten über Kabel, da diese Art der Übermittlung am unauffälligsten gegenüber Störungen ist. Aber auch eine Verbindung über Funk oder Wireless ist nicht mehr ganz untypisch.

💡 Hinweis: Solltest du dich für ein solches Kamerasystem entscheiden, beachte, dass Personen von der Aufnahme ausdrücklich davon in Kenntnis gesetzt werden müssen. Ein kleines, ersichtliches Schild reicht hierbei schon vollkommen aus. Dieses kann schon für einen kleinen Preis im Internet erworben werden.

Hausnummer am Briefkasten Landhausstil

Nicht nur die Gegensprechanlage kann in einem Briefkasten im Landhausstil integriert, und im gewissen Maß auch versteckt werden, sondern auch die Hausnummer. Die meisten Briefkästen im Landhausstil kommen nicht selten aus Holz, oder mit einer hölzernen Verkleidung auf den Markt. Ganz im Sinne des Landhausstils setzen die meisten Hersteller hierbei auf eine markante und herausstechende Nummerierung mit schönen Verzierungen. So kann noch einmal ein Augenfang gesetzt werden und die Zusteller oder auch Besucher können die Nummer ganz ohne Probleme deinem Haus oder Eingang zuordnen.

Die Größe von einem Briefkasten Landhausstil

Um die Schönheit des Landhausstils zu bewahren, sind Briefkästen im Landhausstil oftmals nur kleinere Briefkästen, die sich ganz besonders für Briefpost sowie für kleine Bücher- und Warensendungen eignen. Natürlich passt dort auch die wöchentliche Werbung rein. Wobei man hierbei gerne auf ein separates ein Briefkasten mit Zeitungsfach unterhalb des Briefkastens setzt.

Es gibt auch Modelle, die etwas größer sind. Diese sind hauptsächlich dann hilfreich, wenn man selbst den Briefkasten Landhausstil nur alle zwei Tage leeren kann oder man häufiger Briefe und Zeitungen erhält. Dennoch wird der schöne Landhausstil schnell zerstört, wenn die Größe des Briefkastens zu stark ausartet.

Die Sicherheit von Briefkästen Landhausstil

Ein großer und wichtiger Aspekt bei Briefkasten im Landhausstil ist natürlich die Sicherheit. Dessen sind sich auch die Hersteller im Klaren und setzen deshalb gerne auf Briefkästen aus Gusseisen oder beschichteten Stahl. Um den Landhausstil zu wahren, bedienen sie sich hierbei oft verschiedener Verfahren, die dafür sorgen, dass der Briefkästen eine bronzene Optik bekommt oder hölzern aussieht.

Durch das eben genannte Material ist es möglich, die Briefkästen im Landhausstil vor äußeren Einwirkungen zu schützen und massivere Schlösser zu verbauen.

Kaufberatung: Auf diese 5 Dinge solltest Du beim Kauf unbedingt achten

Wenn dich die vorherigen Punkte positiv in deiner Entscheidung für einen Briefkasten im Landhausstil bestärkt haben, solltest du dennoch nicht gleich das nächstbeste Modell kaufen. Vorher solltest du dir noch ein paar kleine, aber notwendige, Gedanken zu unterschiedlichen Dingen machen. Welche das sind, erfährst du hier.

Größe

Für die Maße vom Briefkasten im Landhausstil gibt es in Deutschland zwar kein festgeschriebenes Gesetz, aber dafür eine Norm. Die sogenannte DIN EN 13724. In dieser Norm ist festgelegt, dass der Briefkastenschlitz mindestens so hoch und breit sein muss, dass ein großer Umschlag (Größe C4) ohne Probleme hindurchpasst. Auch innerhalb vom Briefkasten im Landhausstil muss so viel Platz sein, dass der Umschlag dort sorglos hineinpasst.

💡 Hinweis: Die meisten Hersteller sind sich dieser Norm bewusst und achten schon während der Produktion darauf, dass die erforderlichen Maße eingehalten werden.

Material

Auch bei dem Material kommt es primär ganz auf deine Wünsche und Bedürfnisse an. Hat dein Haus ein Vordach oder ist der Briefkasten wettergeschützt, kannst du definitiv einen genaueren Blick auf hölzerne Briefkästen im Landhausstil setzen. Bedenke dabei aber, dass Holz nach einer bestimmten Zeit ein gewisses Maß an Pflege benötigt und bei Bedarf mit speziellen Ölen nachbehandelt werden muss.

Ist der Briefkasten im Landhausstil nicht wettergeschützt, die Gegend etwas rauer oder bist du schlichtweg kein Fan von Holz, dann gibt es auch hier eine ganze Fülle an tollen Produkten. Diese sind in der Regel aus beschichteten und dickwandigen Stahlblechen oder sogar Edelstahl. Der Vorteil hierbei ist natürlich, dass sie hervorragend gegen äußere Einwirkungen geschützt sind und selbst Wind und Wetter hat keine Chance gegen dieses Material. Außerdem benötigen sie sehr wenig Pflege. Ein einfaches Abwischen und trocknen mit einem Lappen reicht hier schon völlig aus.

Dennoch stört die sterile Optik den klassischen Landhausstil. Ebendarum ist es besser auf einen gusseisernen Briefkasten im Landhausstil zurückzugreifen. Dieser ist mindestens genauso robust wie Edelstahl und ist vor Fremdeinwirkung geschützt.

Aufstellort

Prinzipiell kannst du den Briefkasten im Landhausstil auf deinem Grundstück anbringen, wo auch immer du möchtest. Einige Normen und Bedingungen verschiedener Zusteller haben allerdings dafür gesorgt, dass es nicht mehr ganz so egal ist.

Hierbei muss dein Briefkasten im Landhausstil unter anderem frei zugänglich für die Zusteller sein. Dies bedeutet, dass er weder hinter einer verschlossenen Tür stehen, noch von einem Hund bewacht werden sollte.

Des Weiteren solltest du darauf achten, dass der Einwurf am Briefkasten selbst in einer Höhe zwischen 70 cm und 170 cm liegt, um eine reibungslose Zustellung zu garantieren. Wenn er jetzt noch problemlos zu deinem Eingang zuzuordnen ist, hast du alle Bedingungen erfüllt.

Befestigung

Die Befestigung eines Briefkastens im Landhausstil ist keine hohe Kunst und auch für den Laien umsetzbar. Oftmals benötigst du hierfür lediglich das Werkzeug. Je nachdem wo du den Briefkasten anbringen möchtest, benötigst du häufig nur eine Schlagbohrmaschine mit einem passenden Bohrer für die Dübel und einem Schraubendreher zum Anbringen der Schrauben.

Entscheidest du dich für den Zaun als Standort, kommt es ganz auf deinen Zaun an. Häufig benötigst du aber nicht mehr, als einen Schraubendreher, da ein Zaunbriefkasten mit einer Lasche hinter dem Zaun festgeklemmt wird.

Die Materialien, wie Dübel, Schrauben, die Klemmlasche und manchmal sogar Kleber, werden häufig von den Herstellern dazu gegeben. So gehen Sie sicher, dass der Kunde auch wirklich die optimalen Materialien zur Befestigung des Briefkastens Landhausstil benutzen.

Gewicht

Ja, richtig gelesen, selbst das Gewicht spielt eine entscheidende Rolle. Je nach verwendeten Material wird der Briefkasten im Landhausstil teilweise so schwer, dass dieser nicht einfach mal so von der Post geliefert werden kann. Solltest du dich für einen gusseisernen Briefkasten im Landhausstil entscheiden, so kann dieser gut und gerne zwischen 50 und 100 Kilogramm wiegen. Deswegen gibt es mittlerweile Guss Briefkästen aus Aluminium. Diese wiegen „nur“ um die 20 Kilogramm und bewahren den schicken gusseisernen Look. Dadurch kannst du etwas am Gewicht sparen und den beruhigenden Landhausstil bewahren.

Solltest du dich dennoch für einen originalen gusseisernen Briefkasten im Landhausstil entscheiden, so gehe im Vorhinein auf Nummer sicher, dass du diesen auch transportieren kannst. Mithilfe einer Sackkarre ist dies im Normalfall kein Problem und einem echten gusseisernen Briefkasten im Landhausstil steht nichts mehr im Wege.

Fazit: Briefkasten Landhausstil

Das Fazit zum Briefkasten Landhausstil

Für Fans des Landhausstils sind solche Briefkästen eine tolle Alternative zum herkömmlichen Markt. Es gibt sie in den unterschiedlichsten Farben, Formen und Ausführungen. Die Auswahl und Entscheidung liegt hier ganz beim Kunden selbst. Wenn man zusätzlich schon einen Ablagevertrag mit diversen Zustellern hat oder schlicht und einfach kaum größere Pakete in Empfang nimmt, spielt auch die im Vergleich geringere Größe der Modelle keine große Rolle mehr. Auch der preisbewusste Interessent kommt bei Briefkästen im Landhausstil in jeder Hinsicht auf seine Kosten.

💡 Unser Preis-Leistung-Tipp für einen Briefkasten im Landhausstil:

Letzte Aktualisierung am 9.09.2023 / Affiliatelinks (Werbung) / Haftungsausschluss für Preise / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das FAQ rund um den Briefkasten Landhausstil

Obwohl wir diesen Kaufratgeber sorgfältig für dich ausgearbeitet haben, sind ein paar Dinge etwas darin untergegangen. Diese möchten wir dir jedoch nicht vorenthalten und erklären sie deshalb hier für dich.

Ist das Befestigungsmaterial im Lieferumfang enthalten?

Die einzelnen Hersteller legen in den meisten Fällen das Material, welches du zur Befestigung benötigst, dem Lieferumfang des Briefkastens bei. Das Werkzeug allerdings musst du selbst bereitstellen.

Wie groß sollte mein Briefkasten sein?

Der Briefeinwurf sollte in einer Höhe zwischen 70 cm und 170 cm liegen. Zudem sollte die Einwurföffnung zwischen 32 cm und 40 cm lang sein. Dadurch können auch große Briefe eingeworfen werden. Bei der Produktion wird schon darauf geachtet, dass diese Vorgaben erfüllt sind.

Sale

💡 Aktuelle Angebote für Briefkästen im Landhausstil

Hier findest du eine Auswahl an Briefkästen im Landhausstil, die aktuell im Angebot sind:

Letzte Aktualisierung am 4.09.2023 / Affiliatelinks (Werbung) / Haftungsausschluss für Preise / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. / Bilder von der Amazon Product Advertising API

ⓘ Werbehinweis: Alle Inhalte werden unabhängig erstellt. Dabei verlinken wir auf ausgewählte Online-Shops, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr Infos.

Unser Anspruch: Wir empfehlen und bewerten nur Produkte, die wir inhaltlich und fachlich beurteilen und empfehlen können. Dabei werden eingeschränkte oder individuelle Empfehlungen zusätzlich erläutert. Wenn wir einzelne Produkte selbst getestet haben, dann wird das an entsprechender Stelle eindeutig kenntlich gemacht.

Vielen Dank für Deine Unterstützung! 💙