Einen Briefumschlag beschriften ist eine Kunst für sich, die eigentlich jeder von uns bereits in der Schulzeit lernte. Doch wer kennt das nicht, man möchte einen Brief verschicken und steht vor der Frage, wie man den Umschlag nun richtig beschriftet, damit dieser auch ankommt.
Doch keine Sorge, mit ein paar einfachen Tipps und Tricks gelingt es dir spielend leicht! In diesem Blog zeigen wir dir, worauf du bei der Beschriftung von Briefumschlägen achten und welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest.
Ob Krankschreibungen, Unterlagen für die Versicherung, Kleidung, die du verkauft hast oder Postkarten im Urlaub. Alles wird dank der Post von A nach B transportiert. Damit alles reibungslos läuft, gibt es verschiedene Briefgrößen und Formate. Dadurch können die Sendungen separiert und anschließend besser verteilt werden. Außerdem fallen je nach Briefgrößen auch unterschiedliche Versandkosten an. Dabei ist es nur logisch, dass ein großer und schwerer Brief mehr kostet, als ein einfacher Brief in dem eine einzelne Krankschreibung liegt.
Damit du in Zukunft einiges an Geld sparen kannst, wenn du einmal einen Brief verschicken musst, zeigen wir dir, was für verschiedene Briefgrößen es gibt und in welche Formate die Post die einzelnen Briefgrößen einteilt.
Obendrein erhältst du eine praktische Übersicht, welche Briefgrößen in das jeweilige Postformat fällt. Dadurch kannst du dich schneller entscheiden und musst deine Briefe nicht länger selbst ausmessen.