Ein Mauerdurchwurf Briefkasten ist die perfekte Wahl für diejenigen, die Sicherheit und Komfort suchen. Diese Bauart ist sehr stabil und bietet eine hervorragende Sicherheit.
Zudem ist der Briefkasten sehr leicht zu installieren und einfach zu bedienen. In diesem Blog erfährst du alles über Mauerdurchwurf Briefkästen und warum sie so beliebt sind.

Inhalt des Artikels
- 1 Was ist ein Mauerdurchwurf Briefkasten?
- 2 Diese Arten eines Mauerdurchwurf Briefkastens gibt es!
- 3 So gelingt Dir der Einbau eines Mauerdurchwurf Briefkastens
- 4 Mauerdurchwurf Briefkasten kaufen: Darauf solltest Du besonders achten!
- 5 Bekannte Hersteller von Mauerdurchwurf Briefkasten
- 6 Fazit zum Mauerdurchwurf Briefkasten
- 7 FAQ zum Mauerdurchwurf Briefkasten
- 8 Aktuelle Angebote für Mauerdurchwurf Briefkästen
Was ist ein Mauerdurchwurf Briefkasten?
Ein Mauerdurchwurf Briefkasten ist ein Briefkasten, der in eine Mauer eingelassen ist. Er besteht aus einem Metallgehäuse, das an der Rückseite der Mauer befestigt ist, und einem Deckel, der vorsteht und dem Postboten ermöglicht, die Post in den Briefkasten zu werfen.
Der Briefkasten selbst ist meistens mit einem Schloss ausgestattet, damit Unbefugte keinen Zugriff auf die Post haben. Mauerdurchwurf Briefkästen sind ideal für Menschen, die in engen Wohnbereichen wie Stadtwohnungen leben oder für Menschen, die einfach Platz sparen wollen.
Sie bieten eine bequeme Möglichkeit, Post zu empfangen und zu versenden, ohne dass man sich Gedanken über den Aufstellort des Briefkastens machen muss. Außerdem kann man den Briefkasten so positionieren, dass er vor Wind und Wetter geschützt ist.
💡 Aktuelle Top 6 Amazon-Bestseller für Mauerdurchwurf Briefkästen
Letzte Aktualisierung am 4.09.2023 / Affiliatelinks (Werbung) / Haftungsausschluss für Preise / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Vor- und Nachteile vom Mauerdurchwurf Briefkasten auf einem Blick
Vorteile:
- in Höhe flexibel montierbar
- Hohe Haltbarkeit durch Einschluss
- platzsparend
- bei Neubau schnell und einfach montierbar
- vor Wind und Wetter gut geschützt
Nachteile:
- entfernen im Nachhinein nur schwer möglich
- Aufwendiger Einbau bei vorhandener Mauer
Diese Arten eines Mauerdurchwurf Briefkastens gibt es!
Es gibt verschiedene Bauarten von Mauerdurchwurf Briefkästen, je nachdem, was für ein Material verwendet und wie er konstruiert wird, entstehen verschiedene Vor- und Nachteile. Die gängigste Art ist der Metallbriefkasten, aber es gibt auch Holz oder Kunststoff Briefkästen.
Die Metallbriefkästen sind in der Regel die teuerste Art, aber sie bieten auch die beste Sicherheit. Sie sind sehr schwer zu knacken und bieten einen guten Schutz vor Feuer. Außerdem besitzen sie mit Abstand die höchste Lebenserwartung und du musst bei dem Montieren nicht so stark aufpassen, dass du den Mauerdurchwurf Briefkasten beschädigst.
Holz Briefkästen sind in der Regel etwas billiger als Metall, aber sie bieten nicht die gleiche Sicherheit. Sie können leicht in Brand gesteckt werden und sind nicht so schwer zu knacken. Zudem kann dir der Briefkasten bei einem minderwertigen Holz auch von Innen verrotten. Dadurch hast du schlussendlich nur Ärger und musst den Briefkasten früher oder später ersetzen.
💡 Anmerkung: In der Regel sind solche Briefkästen aus einem witterungsbeständigen Holz gefertigt, wodurch der Preis jedoch auch rasant ansteigt. Am Ende siehst du nicht mehr viel von einem Mauerdurchwurf Briefkasten, weshalb du dir überlegen solltest, ob dir ein Briefkasten aus Holz den Preis oder Aufwand wirklich Wert ist.
Kunststoff Briefkästen sind die günstigste Option, aber sie bieten auch die geringste Sicherheit. Sie können leicht durchbrochen werden und brennen sehr leicht. Deswegen sind solche Briefkästen kaum noch vertreten und die Suche wird schwer einen passenden Mauerdurchwurf Briefkasten aus Kunststoff zu finden.
So gelingt Dir der Einbau eines Mauerdurchwurf Briefkastens
Ein Mauerdurchwurf Briefkasten einzubauen ist gar nicht mal so einfach. Häufig sind andere Bauarten wie ein Briefkasten mit Ständer, ein Unterputzbriefkasten, eine Paketbox oder ein Zaunbriefkasten eine bessere Wahl. Falls du dennoch einen Mauerdurchwurf Briefkasten selbst einbauen möchtest, dann geben wir dir folgende Anleitung dazu an die Hand:
💡 Anmerkung: Ein Mauerdurchwurf Briefkasten kann auch von einer Fachfirma angebracht werden. Dadurch gehst du viel Ärger aus dem Weg. Möchtest du dennoch diese Bauart selbst einbauen, dann gib auch auf die Bedienungsanleitung des Herstellers acht.
Schritt 1: Die Vorbereitung
Zunächst solltest du dir einen Überblick über die benötigten Werkzeuge und Materialien verschaffen. Dazu gehören je nach Mauer unter anderem ein Meißel, ein Hammer, ein Bohrhammer mit Meißel oder SDS Bohrer, eine Schutzbrille, ein Maßband, ein Bleistift, eine Wasserwaage und natürlich der Mauerdurchwurf Briefkasten selbst.
💡 Anmerkung: Du siehst bereits, wie aufwendig der Einbau solch eines Briefkastens sein kann. Darum könnte es sich für dich auch lohnen, eine Fachfirma damit zu beauftragen.
Schritt 2: Das Anzeichnen
Bevor du mit dem eigentlichen Einbau beginnst, solltest du die Stelle an der Wand genau ausmessen und markieren. Dazu kannst du den Briefkasten mit einem Bleistift oder einem wasserfesten Marker anzeichnen.
Achte darauf, dass die Markierung ein Stück größer ist als der eigentliche Briefkasten und vor allem sollte die Markierung gerade sein. Die Blende wird später das Loch, genauer gesagt, die Luft zwischen Briefkasten und Mauerwerk abdecken. Aus diesem Grund macht es auch nichts, wenn das Loch etwas größer als deine Markierung wird.
Schritt 3: Wand Aufstemmen
Nun kannst du mit dem Bohren bzw. mit dem Aufstemmen beginnen. Doch vorab noch einmal der Hinweis, dass du dies nur tun solltest, wenn du auch wirklich weißt, was du machst!
Außerdem solltest du bei einem Durchbruch ins Haus abklären, ob die Wand für einen Durchbruch geeignet ist und ob wichtige Leitungen wie Wasser, Strom oder Gas in der Wand verlegt sind.
Verwende für das Aufstemmen am besten einen Bohrhammer, da du so die Wand besser durchbrechen kannst. Halte dich an deine Markierung und versuche möglichst gewissenhaft zu arbeiten.
Schritt 4: Das Einsetzen des Briefkastens
Nachdem du das Loch gestemmt hast, kannst du den Mauerdurchwurf Briefkasten vorsichtig in das Loch schieben und anschließend befestigen. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie beispielsweise Schrauben oder Dübel.
Achte jedoch darauf, dass die Befestigungsmaterialien auch wirklich stabil sind, damit der Briefkasten nicht wackelt oder gar herausfallen kann. Den Briefkasten kannst du mithilfe von kleinen Keilen und der Wasserwaage in dem Loch vorab ausrichten.
Bist du mit der Position zufrieden, dann kannst du den Briefkasten mit Bauschaum noch ausschäumen und ihn so schon einmal positionieren. Anschließend kannst du den Briefkasten noch mit Dübeln befestigen und schon hast du einen Mauerdurchwurf Briefkasten erfolgreich selbst eingebaut.
Mauerdurchwurf Briefkasten kaufen: Darauf solltest Du besonders achten!
In diesem Abschnitt erfährst du, worauf es beim Briefkasten Kauf ankommt. Insbesondere, wenn du dich für einen Mauerdurchwurf Briefkasten entscheidest, gibt es einige Punkte, die du beachten solltest. Wir zeigen dir, worauf es ankommt und was du beim Kauf unbedingt beachten solltest.
Größe
Der erste Punkt, den du dir beim Kauf eines Mauerdurchwurfsbriefkastens überlegen solltest, ist die Größe. Ein kleinerer Briefkasten ist meist ausreichend für den normalen Hausgebrauch. Wenn du jedoch viele Briefe oder andere Papiere bekommst, solltest du eventuell einen größeren Briefkasten kaufen.
Bekommst du sogar regelmäßig Pakete, dann ist ein Mauerdurchwurf Briefkasten nicht unbedingt das Richtige für dich und einen Paketbriefkasten ist die bessere Wahl.
Material
Briefkästen gibt es in vielen unterschiedlichen Materialien, von Metall über Kunststoff bis zu Holz. Welches Material am besten für dich geeignet ist, hängt vor allem davon ab, wo der Briefkasten angebracht werden soll.
Metall- und Holzbriefkästen sind größtenteils etwas robuster als Kunststoffbriefkästen und halten daher auch länger. Allerdings sind sie auch meist teurer in der Anschaffung. Grundsätzlich ist ein Metallbriefkasten die beste Wahl, da er am robustesten und am langlebigsten von allen Materialien ist.
Farbe
Briefkästen gibt es in den unterschiedlichsten Farben – von knalligem Rot über elegantes Schwarz bis zu sanften Pastelltönen. Welche Farbe am besten zu dir und deinem Haus passt, ist vor allem eine Frage des persönlichen Geschmacks. Beachte allerdings, dass dunkle Farben den Briefkasten schneller verfetten lassen als hellere Töne.
Design
Briefkästen gibt es in den unterschiedlichsten Designs, von klassischen rechteckigen Modellen bis zu modernen runden Varianten. Auch hier ist es wieder eine Frage des persönlichen Geschmacks, welches Design am besten zu dir passt.
Achte beim Kauf allerdings darauf, dass der Briefkasten gut in deine Umgebung integriert werden kann und nicht zu sehr auffällt. Alternativ kannst du natürlich auch zu einem besonders auffälligen Briefkasten, wie einen Briefkasten in Rot greifen.
Preis des Briefkastens
Briefkästen gibt es in den unterschiedlichsten Preisklassen, von günstigen Einsteigermodellen bis zu teuren Luxusvarianten. Welchen Preis du für deinen neuen Briefkasten bezahlst, hängt vor allem davon ab, welche Ansprüche du an ihn hast und welches Material und Design du bevorzugst.
Informiere dich am besten vor dem Kauf genau über die verschiedenen Modelle und entscheide dich dann für das Modell, das am besten zu dir und deinem Budget passt. Grundsätzlich sind teurere Briefkästen nicht gleich auch besser, jedoch besitzen sie häufiger eine höhere Qualität. Dadurch sind sie langlebiger, aber halt auch teurer.
Bekannte Hersteller von Mauerdurchwurf Briefkasten
Mauerdurchwurf Briefkästen sind eine bequeme Art, Post zu erhalten, ohne dass du vor deiner Haustür warten musst. Aber es gibt so viele verschiedene Briefkästen auf dem Markt, dass es schwer sein kann, die richtige Wahl zu treffen. In diesem Abschnitt stellen wir dir einige der besten Markenhersteller von Mauerdurchwurf Briefkästen vor.
FRABOX
FRABOX ist ein Markenhersteller von Mauerdurchwurf Briefkästen mit Sitz in Deutschland. Dieser Hersteller bietet eine große Auswahl an verschiedenen Mauerdurchwurf Briefkästen, die alle hochwertig und langlebig sind. Das Sortiment umfasst unter anderem verschiedene Modelle, Farben und Größen.
Die Mauerdurchwurf Briefkästen von FRABOX sind besonders robust und langlebig. Dies ist auf die hochwertigen Materialien zurückzuführen, die bei der Herstellung verwendet werden. Außerdem werden die Briefkästen regelmäßig von unabhängigen Prüfinstituten getestet und zertifiziert.
FRABOX ist ein kundenorientiertes Unternehmen und bietet seinen Kunden einen hervorragenden Service. So kannst du beispielsweise jederzeit telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit dem Kundenservice aufnehmen, falls du Fragen oder Anregungen hast.
Letzte Aktualisierung am 9.09.2023 / Affiliatelinks (Werbung) / Haftungsausschluss für Preise / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Max Knobloch
Max-Knobloch ist einer der führenden Hersteller von Mauerdurchwurf Briefkästen. Dieser Hersteller bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Briefkästen an und ist damit bestens gerüstet, um den hohen Anforderungen der heutigen Zeit gerecht zu werden.
Die Briefkästen der Marke Max-Knobloch überzeugen neben ihrer Funktionalität auch durch ihr elegantes und zeitloses Design. Sie sind so konzipiert, dass sie sowohl im Neubau als auch im Bestandsbau problemlos installiert werden können.
Innovatives Denken und ständige Verbesserungen sind die Grundlagen des Erfolgs von Max-Knobloch. Die Marke setzt bei der Entwicklung ihrer Produkte auf Kreativität und Innovation und steht damit für die Werte, die auch die Gesellschaft prägen. Mit einem Knobloch Briefkasten kannst du also nichts falsch machen.
Letzte Aktualisierung am 4.09.2023 / Affiliatelinks (Werbung) / Haftungsausschluss für Preise / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Fazit zum Mauerdurchwurf Briefkasten
Ein Mauerdurchwurf Briefkasten ist die platzsparende und langlebige Lösung für deine Post. In vielen verschiedenen Formen und Farben erhältlich, ist der Mauerdurchwurf Briefkasten die ideale Wahl für dein Zuhause oder Geschäft.
Dennoch ist der Aufwand bei dem Einbau sehr groß, weshalb diese Bauart nicht für jeden geeignet ist. Alternativ kannst du den Briefkasten auch von einer Fachfirma einbauen lassen und so jeden Ärger aus dem Weg gehen.
💡 Unser Preis-Leistung-Tipp für einen Mauerdurchwurf Briefkasten:
Letzte Aktualisierung am 9.09.2023 / Affiliatelinks (Werbung) / Haftungsausschluss für Preise / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. / Bilder von der Amazon Product Advertising API
FAQ zum Mauerdurchwurf Briefkasten
Ein Mauerdurchbruch Briefkasten ist eine großartige Erfindung für diejenigen, die Platzsparen wollen. Es gibt jedoch viele Fragen rund um diese kleinen Kästchen. Hier findest du die Antworten auf diese und andere häufig gestellte Fragen rund um den Mauerdurchbruch Briefkasten.
Gibt es Mauerdurchwurf Briefkasten mit einer Klingel?
Ja, es gibt sie. Im Internet findet man unter anderem bei Amazon auch Mauerdurchwurf Briefkästen mit Klingel. Diese müssen jedoch häufig von einem Elektriker angeschlossen werden und besitzen einen höheren Preis.
Wo kauft man einen Mauerdurchwurf Briefkasten?
Es gibt viele Orte, an denen man einen Mauerdurchwurf Briefkasten kaufen kann. Man kann sie in Baumärkten oder im Internet finden. Egal für welchen Ort du dich entscheidest, achte darauf, dass es ein faires Rückgaberecht gibt, damit du den Briefkasten auch zurückgeben kannst, falls dieser doch nicht passen sollte.
Aktuelle Angebote für Mauerdurchwurf Briefkästen
Hältst du nach einem neuen Briefkasten Ausschau, so sind dir die hohen Preise wahrscheinlich schon ins Auge gestochen. Darum haben wir für dich die aktuellen Angebote von Amazon herausgesucht und aufgelistet. Viel Spaß beim Sparen.
Keine Produkte gefunden.
Unser Anspruch: Wir empfehlen und bewerten nur Produkte, die wir inhaltlich und fachlich beurteilen und empfehlen können. Dabei werden eingeschränkte oder individuelle Empfehlungen zusätzlich erläutert. Wenn wir einzelne Produkte selbst getestet haben, dann wird das an entsprechender Stelle eindeutig kenntlich gemacht.
Vielen Dank für Deine Unterstützung! 💙