Paketbox: Die clevere Lösung für stressfreie Paketlieferungen

Eine Paketbox kennst du wahrscheinlich bereits von großen Anbietern wie DHL, Hermes oder Amazon. In diesen Paketboxen gibt es eine große Menge an Stauraum für zahlreiche Pakete. Dennoch kann sich nicht jeder solch eine große Paketbox in den Garten stellen, weshalb für Privatpersonen der Paketbriefkasten in seiner Größe angepasst wurde.

Ein großes Paket befindet sich in eriner blauen Paketbox.
In diesem Ratgeber erfährst Du alles über eine Paketbox. | © ekostsov – stock.adobe.com

Doch auch wenn die Briefkastenanlage nicht so groß ausfällt, wie bei den bekannten Anbietern, findest du in einer Paketbox viel Platz für deine Pakete vor. Aus diesem Grund möchten wir dir in diesem Artikel die Vor- und Nachteile solch eines Briefkastens näher bringen und dir zeigen, worauf du bei dem Kauf achten solltest.

Was ist eine Paketbox?

Bevor wir zu den eigentlichen Vorteilen kommen, möchten wir dir erst einmal erklären, was eine Paketbox überhaupt ist und was sie ausmacht.

Paketboxen sind im Grunde nichts anderes wie freistehende Briefkästen, dennoch werden beide Systeme gerne voneinander getrennt behandelt, da sie sich im Aufbau und ihrer Funktionsweise stark voneinander unterscheiden.

Einen Briefkasten freistehend findest du häufig als ganze Briefkastenanlage vor, wohingegen eine Paketbox immer für sich einzeln steht. Außerdem können in eine Paketbox nicht nur Briefe und Sendungen eingeworfen werden, sondern eben auch Pakete. Dies ist bei den meisten freistehenden Briefkästen nicht möglich.

💡 Aktuelle Top 6 Amazon-Bestseller für Paketboxen

Bestseller Nr. 1 Zelsius Briefkasten mit Paketfach Neptun | pulverbeschichteter Stahl mit Edelstahl Elementen | RAL7016 Anthrazit | integrierte Rückholsperre | Bodenmontage | Paketbriefkasten, Paketbox, Parcel Box
AngebotBestseller Nr. 2 Keter Paketbriefkasten Parcel Box, Graphit
Bestseller Nr. 3 Metzler Briefkasten und Paketbox rostfrei und massiv, paketbox draussen groß XXL, Standbriefkasten modern, Paketkasten, Postbox in RAL7016 Anthrazitgrau mit Namensgravur, Modell Bispo 2
Bestseller Nr. 4 Kreher Kompakte Kissenbox/Aufbewahrungsbox in Anthrazit mit 190 Liter Volumen. Robust, abwaschbar und einfach im Aufbau!
Bestseller Nr. 5 Paketbriefkasten Anthrazit 50x37x115cm Paketbox Freistehend Abschließbar Paketannahme Zuhause
Bestseller Nr. 6 ML-Design Paketbriefkasten aus verzinkter Stahl in Anthrazit, 41x103x38 cm, freistehend, abschließbar, 2 Schlüssel, Standbriefkasten Paketbox Postkasten Paketkasten, für Pakete, Warensendungen, Briefe

Letzte Aktualisierung am 5.09.2023 / Affiliatelinks (Werbung) / Haftungsausschluss für Preise / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Vor- und Nachteile einer Paketbox

Vorteile:

  • Pakete können rund um die Uhr empfangen werden
  • Großer Stauraum
  • Einfache Montage
  • Pakete sind vor Diebstahl geschützt

Nachteile:

  • hoher Preis

Diese Arten einer Paketbox gibt es!

Paketboxen gibt es wie Sand am Meer. Durch die immer größer werdende Nachfrage am Online-Handel haben sich auch die Briefkasten Hersteller einiges überlegt. So kannst du Paketboxen kaufen, die rein mechanisch funktionieren, aber auch elektronische Modelle, die dir sogar per App anzeigen, wann ein Paket bei dir zu Hause eingeworfen wurde.

Beide Systeme besitzen verschiedene Vor- und Nachteile und werden deshalb von uns getrennt behandelt. Grundsätzlich sind aber mechanische Paketboxen häufig günstiger und einfacher aufzubauen. Was du noch über die verschiedenen Varianten wissen musst, erfährst du jetzt.

Mechanische Paketboxen

Eine mechanische Paketbox ist das günstigste und zugleich beliebteste Modelle, wenn es um die Kategorie der Paketboxen geht. Dies liegt primär daran, dass eine rein mechanische Paketbox vollkommen ohne Strom auskommt. Dadurch bist du flexibel, was den Aufstellort angeht und musst nicht noch zusätzliche Kabel, bis zu der Paketbox legen.

Ein weiterer Vorteil der mechanischen Paketboxen ist ihr geringer Wartungsaufwand. Dies hat vor allem etwas mit dem mechanischen Prinzip zu tun, welches angewandt wird, um deine Pakete entgegenzunehmen.

Das mechanische Prinzip zur Einlagerung von Paketen ist dabei ganz simpel und funktioniert genauso wie bei den meisten Containern einer Kleiderspende. Die Einwurfklappe ist zu der Innenseite der Paketbox, wie eine Art Rutsche angebracht. Wird der Einwurfschacht geöffnet, legt der Postbote das Paket in den Schacht hinein und schließt die Einwurfklappe wieder.

Durch die Form im Inneren der Paketbox, fällt das Paket nun weiter nach unten, in eine separate Kammer und wird sicher verwahrt. Sollte jedoch der nächste Postbote dir Einwurfklappe wieder öffnen, kann dieser das zuvor hineingelegte Paket nicht sehen, wodurch das Paket vor Diebstahl geschützt ist.

Vor- und Nachteile einer mechanischen Paketbox

Vorteile:

  • Vergleichsweise günstig
  • Wartungsarm
  • Diebstahlsicherung immer vorhanden
  • keine Stromquelle oder Kabel werden benötigt

Nachteile:

  • bei zu großen Paketen kann sich der Mechanismus verklemmen
Haussmann Paketbriefkasten, Paketbox, Paletkasten, Briefkasten, Postbox, XXL Briefkasten, Kontaktlose Zustellung für Pakete, Briefe, etc, mit Zylinderschloss, 2 Schlüssel, Sicherheitsklappe*
  • Für Pakete bis zu einer Größe von 39 x 30 x 13 cm
  • Ideal für weniger Lieferung
  • Inklusive Montagematerial
  • Geeignet für Wand- und Bodenmontage
  • Kartongröße: 82 x 44 x 22 cm

Letzte Aktualisierung am 9.09.2023 / Affiliatelinks (Werbung) / Haftungsausschluss für Preise / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Elektronische Paketbox

Eine elektronische Paketbox unterscheidet sich in vielen Hinsichten von einer mechanischen Paketbox. Zunächst benötigt eine elektrische Paketbox im Gegensatz zu einer rein mechanischen Paketbox, natürlich erst einmal Strom.

Für die Stromversorgung musst du wiederum ein Kabel in die Erde legen, welches von einem Fachmann elektrisch angeschlossen wird. Dadurch ist der reine Aufbau einer elektrischen Paketbox viel aufwendiger und kostspielige wie bei einem mechanischen System.

Der große Vorteil von einer elektrischen Paketbox, liegt in dem Komfort, welcher dir dieses System bietet. Der Komfort bezieht sich überwiegend auf eine Benachrichtigung, die du auf dein Handy erhältst, die wiederum nichts anders aussagt, als dass ein Paket zugestellt wurde.

Sogar Rücksendungen können in diesen Paketboxen abgelegt werden. Hierfür musst du nur eine Rücksendung beantragen und dem zugehörigen Lieferdienst, den Code für die Paketbox zukommen lassen. Dadurch sparst du dir mit solch einer Paketbox etliche Laufwege und damit verbunden auch Zeit, die du anderweitig einplanen kannst.

Vor- und Nachteile einer elektronischen Paketbox 

Vorteile:

  • hoher Komfort
  • Rücksendungen können von zu Hause aus erledigt werden

Nachteile:

  • Teuer in der Anschaffung
  • Hoher Aufwand beim Aufstellen
ELEKTRONISCHE Briefkasten - EVOPOST XL-Digitale Öffnung OHNE SCHLÜSSEL - E-commerce Box - Internationales Patent WIPO (Grau Anthrazit)*
  • Der Postkasten EVOPOST ist Made in Italy mit dem Patent Keyless in der ganzen Welt ausgedehnt. Das Öffnen ohne Schlüssel wird durch ein Touchscreen-Display oder eine elektronische Karte gesteuert.
  • Das geräumige EVOPOST ist auch für den Empfang von Paketen zugelassen. Die maximale Größe beträgt 40 cm x 30 cm x 16 cm
  • EVOPOST kann auch als Schlüssel für AirBnB und B&B Armee verwendet werden.
  • Das einzigartige Design und die liebevolle Gestaltung machen aus dem EVOPOST ein Produkt von ELITE.

Letzte Aktualisierung am 9.09.2023 / Affiliatelinks (Werbung) / Haftungsausschluss für Preise / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Namhafte Hersteller von Paketboxen

Bist du an einer Paketbox interessiert, so ist dir wahrscheinlich nicht entgangen, wie groß doch die Auswahl ist. Es gibt zahlreiche Hersteller, von denen man zum Teil noch nie was gehört hat und deren Qualität leider zu wünschen übrig lässt.

Am Namen allein, wirst du jedoch nicht ausmachen können, welcher der Hersteller wirklich gute Produkte herstellt. Aus diesem Grund möchten wir dir zwei Hersteller näher bringen, die für absolute Qualität und Sicherheit stehen.

Burg Wächter

Burg Wächter ist ein Name, den du vielleicht schon einmal gehört hast. Dieser Hersteller vertreibt seit über 100 Jahren Sicherheitstechnik und spezialisierte sich im Laufe der Zeit auch auf Briefkästen.

Ein Briefkasten von Burg Wächter trotz vor hoher Qualität und herausragender Verarbeitung. Diese Qualität hat natürlich ihren Preis, jedoch wirst du nahezu ein Lebenslang Freude mit einem Briefkasten von Burg Wächter haben, wodurch der Preis wiederum gerechtfertigt ist.

Seit 1975 sammelt Burg Wächter Erfahrung im Gebiet des Briefkastenbaus und konnte sich dadurch stetig weiterentwickeln. Neben einem ganz normalen Standbriefkasten findest du in dem großen Repertoire von Burg Wächter natürlich auch eine Paketbox, einen Zaunbriefkasten, ein Durchwurfbriefkasten sowie zahlreiche verschiedene Materialien, die eine hohe Lebenszeit aufweisen.

Letzte Aktualisierung am 5.09.2023 / Affiliatelinks (Werbung) / Haftungsausschluss für Preise / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Frabox

Frabox ist ein Unternehmen, welches mit dem Zahn der Zeit geht. Durch eine moderne Website, kannst du dir schnell und einfach einen Überblick, über die breite Produktpalette verschaffen. Wie der Name Frabox schon vermuten lässt, hat dieses Unternehmen sich vorwiegend auf Paketboxen spezialisiert.

Doch Frabox ist kein einfacher Paketboxhersteller. Durch zahlreiche weitere Produkte wie einen Briefkasten mit Ständer, einem Briefkasten mit Zeitungsfach, Außenbeleuchtungen, Garten sowie Kaminzubehör und noch vieles mehr, konnte sich diese Firma einen guten Ruf erarbeiten.

Die Qualität und eine zeitlose Optik stehen bei Frabox an erster Stelle. Die Briefkästen sehen durchweg immer zeitlos und modern aus. Des Weiteren erhältst du einen sehr modernisierten Support, der dir bei weiteren Fragen zur Verfügung steht und eine 5-jährige Garantie. Durch all diese Faktoren ist Frabox unserer Meinung nach, zu einem erwähnenswerten Unternehmen herangewachsen.

Letzte Aktualisierung am 5.09.2023 / Affiliatelinks (Werbung) / Haftungsausschluss für Preise / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. / Bilder von der Amazon Product Advertising API

So kannst du dir eine Paketbox selber bauen!

Eine Paketbox selber bauen, ist gar nicht mal so einfach. Zuerst einmal musst du dir darüber im Klaren sein, dass der Aufwand sehr hoch ist und du am Ende nur wenig Geld sparen kannst. Möchtest du dir eine Paketbox dennoch selber bauen, so können wir dir nur das Material Holz empfehlen.

💡 Anmerkung: Natürlich kannst du auch Metall nehmen, dieses musst du jedoch mit den geeigneten Werkzeugen bearbeiten können. Solltest du nicht aus einer Metall verarbeitenden Richtung kommen, so raten wir dir davon ab.

Holz besitzt im Vergleich zu anderen Materialien den großen Vorteil, dass es sich verhältnismäßig leicht verarbeiten lässt. Dies macht es für die meisten Hobby-Projekte zur richtigen Wahl. Des Weiteren musst du dir erst einmal Gedanken darüber machen, welches System du umsetzen möchtest, um deine Pakete diebstahlsicher entgegenzunehmen.

Bei dem System, welches deine Pakete entgegennehmen soll, können wir dir nur das System empfehlen, welches auch bei Containern einer Altkleiderspende zum Einsatz kommt. Durch dieses System können deine Pakete sicher entgegengenommen werden, ohne dass sie jemand anderes stehlen kann.

💡 Anmerkung: Wie du dir eine Paketbox selber bauen kannst, haben wir in einem separaten Blogbeitrag im Detail erklärt.

Paketbox kaufen: Das gilt es zu beachten

Siehst du dich nach einer Paketbox um, dann wird dich die schier grenzenlose Auswahl, vielleicht überfordern. Dieses Gefühl können wir nur zu gut verstehen, da wir selbst am Anfang überrascht waren, wie groß die Auswahl doch ist.

Leider verstecken sich hinter den vielen Herstellern und Produkten jedoch auch mangelhafte Qualität oder überteuerte Preise. Aus diesem Grund möchten wir dir einen Kaufratgeber mit auf den Weg geben, der dir eine kleine Hilfestellung bei der Suche sein soll.

Bewertungen

Die Bewertungen von anderen Nutzern dienen dir für einen ersten Eindruck über die Qualität. Natürlich können Bewertungen auch gekauft sein, jedoch lassen sich schnell solche Fälschungen enttarnen, da diese äußerst unnatürlich geschrieben sind.

Außerdem solltest du das Produkt am besten bei einem neutralen Händler wie Amazon suchen. Dadurch kann der Hersteller die Produktbewertungen nicht so stark manipulieren, wie es auf ihrer eigenen Seite möglich wäre.

Gerade negative Bewertungen können auf Amazon gut und einfach gefunden sowie beurteilt werden. Obendrein weisen besonders gute oder negative Kommentare häufig Bilder mit auf. Dadurch kannst du den Bewertungen noch mehr Glauben schenken und dir zugleich selbst ein Bild von der Situation machen.

Größe

Die Größe einer Paketbox ist ein wichtiges Kaufkriterium, welches du nicht unterschätzen solltest. Dabei gilt, mehr ist wirklich mehr, denn eine Paketbox, die zu klein ist, kann dir schnell den Alltag versauen.

Neben der Tatsache, dass du mithilfe einer Paketbox Zeit sparen möchtest, kommt zudem der Aspekt hinzu, dass eine Paketbox einen verhältnismäßig hohen Grundpreis besitzt. Dadurch erhöht sich der Preis teilweise nur um wenige Euro, obwohl du zu einem größeren Modell greifst, welches noch mehr Pakete fassen kann.

Angesichts dessen ist es wichtig, dass du die Preise der einzelnen Paketboxen vergleichst und lieber zu einem größeren Modell mit einem höheren Fassungsvolumen greifst.

Hersteller

Der Hersteller ist ein guter Indikator dafür, wie hochwertig das Produkt am Ende verarbeitet sein kann. Markenhersteller wie Burg Wächter oder Frabox, möchten sich ihren guten Ruf nicht durch eine minderwertige Qualität beschädigen. Dies ist auch der größte Vorteil, den Markenhersteller mit sich bringen.

Durch den höheren Preis und ihren guten Ruf geraten diese Hersteller immer unter Druck und müssen einfach eine angemessene Qualität abliefern. Sollte sich die Qualität deutlich verschlechtern, so können Sie die Preise sowie ihre Kundschaft nicht länger halten. Dies hätte weniger Verkäufe zur Folge, weshalb namhafte Hersteller häufig einen besonders hohen Qualitätsstandard besitzen.

💡 Anmerkung: Auch bei einem namhaften Hersteller, kommt es gelegentlich vor, dass ein Produkt eine unterdurchschnittliche Qualität aufweist. Scheue dich nicht bei dem Hersteller nachzufragen, ob dies wirklich die Qualität ist, welche sie vertreten. In den meisten Fällen wird ein kostenloser Umtausch in die Wege geleitet.

Material

Das Material bei einer Paketbox sollte möglichst hochwertig ausfallen. Dadurch gehst du sicher, dass sich die hohen Investitionskosten, auf viele Jahre verteilen und du zugleich eine lange Zeit Freude mit deiner neuen Paketbox hast.

Als Material können wir dir vor allem Edelstahl empfehlen. Edelstahl ist Rostfrei und selbst nach vielen Jahren, hält dieses Material den Umwelteinflüssen stand. Häufig taucht in der Beschreibung des Produktes auf, dass es sich um verzinkte oder lackierte Stahlbleche handelt. Liest du den Begriff lackierte Stahlbleche, dann kannst du dir sicher sein, dass es sich hier nicht um Edelstahl handelt.

Damit du solche Fehler vermeidest, ist es wichtig, dass du dir die Produktbeschreibung aufmerksam durchliest und lieber etwas mehr Geld ausgibst, um ein Produkt zu erhalten, welches aus einem langlebigen Material gefertigt wurde.

💡 Anmerkung: Auch eine Paketbox aus Holz kann viele Jahre halten. Bei solch einem Material ist jedoch der Pflegeaufwand verhältnismäßig hoch und du musst dich gut um diese Paketbox kümmern. Diese hohen Anforderungen besitzt Edelstahl nicht, jedoch ist dieses Material auch deutlich teuer wie Holz.

Bauart

Mit dem Begriff Bauart, meinen wir vor allem, ob du dir eine elektrische oder eine rein mechanische Paketbox kaufen solltest. Natürlich liegt diese Entscheidung hauptsächlich bei dir und du musst mit dieser auch leben können. Dennoch können wir dir von einer elektrischen Paketbox eher abraten. Diese sind um einiges teuer in der Anschaffung und einen richtigen Mehrwert, besitzen sie auch nicht.

Wir finden, dass man relativ gut auf eine Benachrichtigung, ob ein Paket in die Paketbox abgelegt wurde, verzichten kann. Zumal dir viele Lieferdienste solch eine Funktion bereits von Haus aus anbieten. Dadurch wird dieses Gimmick überflüssig und im Falle eines Stromausfalls, kommst du bei einigen Modellen nicht einmal an deine Pakete heran, bis nicht auch der Strom wieder da ist.

Dies macht unserer Meinung nach, eine elektrische Paketbox zu einer unnötigen Anschaffung und du wirst mit einer rein mechanischen Paketbox wahrscheinlich genauso zufrieden sein.

Fazit: Paketbox

Fazit zu einer Paketbox

Eine Paketbox ist im Grunde eine viel größere Variante eines Briefkastens. Egal, ob du einen Briefkasten freistehend, einen Wandbriefkasten oder einen Briefkasten aus Edelstahl besitzt, eine Paketbox wird dir immer den meisten Platz für Pakete bieten.

Die doch zahlreichen Vorteile einer Paketbox liegen dabei auf der Hand. Du musst für Paketlieferungen nicht länger zu Hause sein und kannst somit kein Paket mehr verpassen. Außerdem musst du dadurch nicht länger in Postfilialen, um deine Sendungen abzuholen, welche du nicht entgegennehmen konntest. Dies spart dir eine große Menge an Zeit im Alltag und kann dir dadurch sogar Arbeit abnehmen.

💡 Unser Preis-Leistung-Tipp für eine Paketbox:

Haussmann Paketbriefkasten 400 Protect, Paketkasten, Briefkasten groß, Postbox, geschützt vor Regen, kontaktlose Zustellung, fertig montiert, robuste Qualität…*
  • ✅ Ideal für Pakete bis zu einer Größe von 39x30x13 cm - ausreichend für Pakete und Päckchen der Größe M - auch für große Briefumschläge, Ordner, Unterlagen, etc. | empfangen Sie alle Ihre Sendungen rund um die Uhr
  • ✅ Ideal für kontaktlose Zustellung geeignet | Hygienische Zustellung von Paketen und Warensendungen aller Art rund um die Uhr
  • ✅ Fertig montiert - muss nicht zusammengebaut werden - einfach aupacken und anschrauben (geeignet für Wandmontage und Bodenmontage) - äußerst stabile Konstruktion | Geschützt vor Wasser -> auch bei direktem Einfluss von Regen - inkl. 2 Schlüssel
  • ✅ Mit Diebstahlsicherung - eingeworfene Sendungen und Unterlagen sind sicher verstaut und können nicht von oben entnommen werden
  • ✅ Abmessungen der Box (Höhe x Breite x Tiefe) 82cm x 44cm x 22cm

Letzte Aktualisierung am 9.09.2023 / Affiliatelinks (Werbung) / Haftungsausschluss für Preise / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das FAQ rund um eine Paketbox

Bei unserer Recherche zu dem Thema Paketbox kamen vermehrt Fragen von anderen Nutzern im Internet auf. Diese Fragen haben wir aufgegriffen und in diesen kleinen FAQ mit den passenden Antworten zusammengetragen.

Was ist ein Paketkasten?

Ein Paketkasten wird auch Paketbox genannt und ist nichts anderes wie ein Briefkasten, in dem auch Pakete abgelegt werden können.

Wie funktioniert das mit der Paketbox?

Eine Paketbox kannst du dir entweder selbst hinstellen, wodurch alle Pakete bei dir zu Hause ohne deine Anwesenheit abgegeben werden können oder du lässt deine Pakete an eine Paketbox von dem jeweiligen Lieferanten wie Amazon oder DHL liefern. In diesen Paketboxen kannst du dann mithilfe eines Entnahmecodes, dein Paket abholen.

Sale

💡 Aktuelle Angebote [Sale%] für Paketboxen

In der heutigen Zeit werden mehr Pakete bestellt als vor Jahren. Daher eignet sich für viele Haushalte eine Paketbox, wo der Paketboote das Paket hineinlegen kann. Hier findest du folgend ein paar Angebote:

AngebotAngebot Nr. 1
Keter City Box, Aufbewahrungsbox, dunkelgrau, Inhalt: 113L, Maße: HxTxB 55x44x57,8cm, ideal für Balkon und kleine Flächen, Holzoptik
Keter City Box, Aufbewahrungsbox, dunkelgrau, Inhalt: 113L, Maße: HxTxB 55x44x57,8cm, ideal für Balkon und kleine Flächen, Holzoptik*
Maße außen: ca. L 57,8 x B 44 x H 54,8 cm, innen: 57,7 x 41,6 x 51,6 cm; Fassungsvermögen ca. 113 Liter
49,95 EUR −36% 31,99 EUR
AngebotAngebot Nr. 2
Keter Paketbriefkasten Parcel Box, Graphit
Keter Paketbriefkasten Parcel Box, Graphit*
Packstation für Zuhause; Pakete erhalten, auch wenn keiner daheim ist!; abschließbar & unauffälliges Design
169,00 EUR −12% 149,00 EUR

Letzte Aktualisierung am 5.09.2023 / Affiliatelinks (Werbung) / Haftungsausschluss für Preise / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. / Bilder von der Amazon Product Advertising API

ⓘ Werbehinweis: Alle Inhalte werden unabhängig erstellt. Dabei verlinken wir auf ausgewählte Online-Shops, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr Infos.

Unser Anspruch: Wir empfehlen und bewerten nur Produkte, die wir inhaltlich und fachlich beurteilen und empfehlen können. Dabei werden eingeschränkte oder individuelle Empfehlungen zusätzlich erläutert. Wenn wir einzelne Produkte selbst getestet haben, dann wird das an entsprechender Stelle eindeutig kenntlich gemacht.

Vielen Dank für Deine Unterstützung! 💙