Bist du gerade dabei, dein Grundstück aufzubereiten, dein Haus zu sanieren oder nur die Grundstücksbegrenzung zu erneuern? Dann wirst du nicht umher kommen, dich auch deinem alten Zaunbriefkasten zu widmen. Mittlerweile ist solch ein Briefkasten weit mehr, als nur eine einfache Öffnung für langweilige Werbung oder Briefe. Die Möglichkeiten hierbei reichen von einer Klingelanlage bis zu einer Kameraerkennung.

Mit diesem Ratgeber wollen wir dir einmal alle Möglichkeiten für einen Zaunbriefkasten näher bringen und dir erklären, worauf du besonders achten solltest.
Inhalt des Artikels
- 1 Was ist ein Zaunbriefkasten?
- 2 Alles, was es über einen Zaunbriefkasten noch zu wissen gibt
- 3 Montage eines Zaunbriefkastens
- 4 Der Zaunbriefkasten und deren Stil
- 5 Kaufberatung: 5 Dinge, die Du beim Kauf von einem Zaunbriefkasten beachten musst
- 6 Das Fazit zum Zaunbriefkasten
- 7 Das FAQ rund um den Zaunbriefkasten
- 8 💡 Aktuelle Angebote [Sale%] für Zaunbriefkästen
Was ist ein Zaunbriefkasten?
Der Zaunbriefkasten ist prinzipiell genauso aufgebaut, wie die klassischen Briefkästen an der Fassade. Jedoch haben sie den großen Charme, dass der Postzusteller nicht erst auf das Grundstück muss, um deine Briefpost, Bücher- und Warensendungen oder gar Pakete zuzustellen. Des Weiteren sind sie, trotz ihrer relativ kleinen Größe, individuell planbar im Design und in der Ausstattung. Wie genau, das erfährst du in den nächsten Punkten.
💡 Aktuelle Top 6 Amazon-Bestseller für Zaunbriefkästen
Letzte Aktualisierung am 4.09.2023 / Affiliatelinks (Werbung) / Haftungsausschluss für Preise / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Alle Vor- und Nachteile im Überblick
Wie jedes andere Produkt, hat auch ein Zaunbriefkasten sowohl Vor- als auch Nachteile. Die Wichtigsten haben wir hier für dich zusammengefasst.
Vorteile:
- einfache Montage
- gute Erreichbarkeit
- Individuelles Design
- niedriger Preis
Nachteile:
- benötigt einen stabilen Zaun o. Untergrund
Alles, was es über einen Zaunbriefkasten noch zu wissen gibt
Wie schon angesprochen, ist solch ein Zaunbriefkasten mittlerweile mehr als nur ein langweiliger Schlitz mit einer großen Box darunter. Natürlich nur dann, wenn du es auch wirklich möchtest. Welche Erweiterungen es in Hinblick auf Technik, und welche Möglichkeiten bei Material und Design du hast, erfährst du jetzt.
Klingelanlage am Zaunbriefkasten
Wenn du einmal in den Genuss gekommen bist, die Fassade frei von einem Briefkasten zu haben, dann könnte diese Variante vielleicht eine wirklich nützliche Erweiterung sein. Fast alle Hersteller bieten nämlich eine Lösung für Zaunbriefkästen an, in der eine Gegensprechanlage fest im Zaunbriefkasten integriert ist.
Wie beim Zustelldienst hat dies vorrangig den Vorteil, dass Besucher oder Nachbarn nicht erst über das Grundstück müssen, um klingeln zu können. Die Hersteller setzen hierbei auf unterschiedliche Methoden. Manche Sprechanlagen funktionieren auf die Entfernung von der Haustür bis zum Zaun über eine gute Funkvariante. Andere Hersteller setzen wiederum auf eine fest verkabelte Gegensprechanlage, was natürlich den Vorteil einer dauerhaft guten und geschützten Sprechverbindung mit sich bringt.
- ✅ GARANTIE – Lebenslang gegen Durchrostung Liefergarantie für Ersatzteile und Zubehör + entspricht Europäischer Postnorm DIN 13724
- ✅ QUALITÄT - Briefkasten DIN A4 mit massiv robustem Doppelwandsystem + durchgehendende Seitenflächen geeignet zur Tür- oder Zaundurchwurf Montage
- ✅ ABMESSUNGEN – Postkasten im modernen Design H 460 x B 385 x T 116 mm + Einwurf quer H 35 x B 330 mm für Briefumschlaggrößen von Din A4 bis C4 Großformat
- ✅ EIGNUNG – Hochwertige robuste Tür bzw. Zaun Edelstahl Durchwurfanlage mit 1 Fach und Klingeltaster + für Einfamilienhäuser + geeignet für den Außen- und Innenbereich
- ✅ HERSTELLER – Profi Qualität direkt ab Werk + SERVICE + Beratung - Varianten, andere Farben sowie Zubehör über Service Hotline – 0355 48 64 23 65
Letzte Aktualisierung am 9.09.2023 / Affiliatelinks (Werbung) / Haftungsausschluss für Preise / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Kamerasystem am Zaunbriefkasten
Diese Variante macht in Kombination mit der Gegensprechanlage einiges her. Sinn der Sache ist es, ein Live-Bild von der Person vor der Klingel zu bekommen, die gerade die Klingel ausgelöst hat. Hersteller setzen zur Realisierung der Bildübertragung auch hier auf unterschiedlichste Methoden. Einige zum Beispiel haben einen fest verbautes Display in der Nähe der Sprechanlage, auf der du genau sehen kannst, wer da wirklich vor der Tür steht. Andere wiederum setzen auf eine Integration in das heimische Netzwerk, um dir so eine Live-Übertragung auf dein Smartphone oder Tablett zu senden. Die entsprechenden Anwendungen geben dir beim Betätigen der Klingel sofort eine Mitteilung, über die du dann die Kamera aktivieren kannst.
💡 Wichtig: Solltest du dich für ein solches Kamerasystem entscheiden, bedenke dabei steht’s, die Personen, welche Klingel noch vor diesem Schritt darauf hinzuweisen, dass sie über eine Kamera aufgenommen werden. Entsprechende Schilder können hierfür günstig im Internet erworben werben.
Hausnummer am Zaunbriefkasten
Eine weitere gute Möglichkeit, die Fassade des Hauses frei von Objekten zu halten, ist es, die Hausnummer gleich fest in den Zaunbriefkasten zu integrieren. Dabei gibt es unterschiedlichste Lösungen, die sowohl Wetter resistent sind, als auch gut aussehen. Beispielsweise werden die Hausnummern professionell in der gewünschten Farbe und Form mit Folie aufgebracht oder ausgestanzt und mit einem farblichen Hintergrund versehen. Verblendungen mit kratzfestem Glas und einer Hintergrundbeleuchtung sind hierbei allerdings auch nicht untypisch.
💡 Hinweis: Achte steht’s darauf, dass die Hausnummer problemlos deinem Gebäude zuzuordnen ist. Andernfalls sind Zusteller dazu berechtigt, die Lieferung wieder mitzunehmen.
- QUALITÄT aus deutscher Manufaktur: Designer Zaunbriefkasten anthrazit nach DIN EN 13724 aus verzinktem Stahl - langlebig, wetterfest und rostfrei. Anthrazit-grau (RAL 7016) pulverlackiert in matter Feinstruktur ist der Postkasten puristisch und pflegeleicht.
- DIMENSIONEN: Außenmaße: 37 x 37,5 x 16 cm; Kastenmaße: 35,5 x 35 x 13 cm; Einwurfschlitz: 32,7 x 3,4 cm; Fassungsvermögen: 12 Liter. Da der Briefkasten groß ist und der Einwurf oben und die Entnahme hinten erfolgt, kommen auch DIN-A4-Sendungen knitterfrei an. Das große selbstklebende Hausnummernschild (Name max. 13 Zeichen, Hausnummer max. 3 Zeichen) geht mit 367 x 120 x 1 mm über die gesamte Breite und ist damit schon von Weitem gut lesbar.
- LIEFERUMFANG: Witterungsbeständiger Zaunbriefkasten inkl. Edelstahlschild V2A nach Wunsch lasergraviert, Montageanleitung und Klebepads für das Schild, sowie 2 Schlüsseln für eine leichtgängige Öffnung von hinten. Montagematerial für die Zaunbefestigung ist aufgrund unterschiedlichster Zaunarten nicht enthalten.
- PLUS: Dieser auf Basis unserer Kundenwünsche exklusiv in Deutschland gefertigte Durchwurfbriefkasten kann nahezu an jeder Stelle in den Zaun integriert werden, da er zusätzliche seitliche Befestigungslöcher hat. Gummipuffer vermeiden störendes Klappern.
- BEDIENUNG: Komfortabel mit einer Hand zu öffnen: Posteinwurf von oben, Postentnahme von hinten
Letzte Aktualisierung am 9.09.2023 / Affiliatelinks (Werbung) / Haftungsausschluss für Preise / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die Größe von Zaunbriefkästen
Beschäftigen wir uns nun einmal mit dem Hauptaugenmerk des Zaunbriefkastens. Dem Volumen.
Die verschiedenen Hersteller haben sich hierbei darauf spezialisiert, den Komfort für das Empfangen von Briefen, Zeitungen sowie Bücher- und Warensendungen so angenehm wie möglich zu machen. Zwar gibt es auch einige Modelle, in die auch das Einwerfen eines kleinen Paketes möglich ist. Dies bedarf jedoch einer speziellen Vorrichtung am Zaun und ist eher die Seltenheit.
Die Sicherheit von Zaunbriefkästen
Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so wirkt, haben auch Zaunbriefkästen eine hohe Sicherheit. Grund dafür ist unter anderem die Befestigung, welche entweder direkt im Boden verankert ist, oder durch stabile Hilfsmittel mit dem Zaun verbunden wird. Eine weitere große Hilfe ist die Öffnung zur Entleerung des Briefkastens selbst. Dafür gibt es bei vielen Briefkästen die Möglichkeit, die Öffnung auf die Rückseite zu setzen, sodass du selbst nicht mehr aus dem Grundstück gehen musst, um deine Post zu holen.
Montage eines Zaunbriefkastens
Bist du auf der Suche nach einer geeigneten Befestigung für seinen Zaunbriefkasten, so wird dir der Spruch „Kleben statt Bohren“ bestimmt bekannt vorkommen. Dieser Ohrwurm, wird gerne dafür verwendet, um in der Werbung auf sich aufmerksam zu machen. Das, was damals nur ein Werbeslogan war, ist heutzutage jedoch Realität.
Mit einem starken Montagekleber lässt sich jeder Zaunbriefkasten gut an ebenen Flächen befestigen. Natürlich kannst du auch eine Steinmauer, einen Holzplanken-Zaun sowie andere Blickdichte Zäune besitzen. Hier kannst du eine Lasche zum Befestigen vergessen. Neben Montagekleber, der genauso wie Silikon aufgetragen wird, gibt es auch Montage Klebebänder. Diese halten pro Klebestreifen bis zu 4 Kg aus und sind ebenfalls eine schöne Alternative.
Solltest du einen Holzzaun besitzen, so ist es jedoch am einfachsten, den Zaunbriefkasten direkt mithilfe von Holzschrauben zu befestigen. Diese halten selbst schwere Sendungen bequem aus. Für weitere Informationen rund um das Thema Briefkasten Zaunmontage können wir dir unseren separaten Beitrag zu diesem Thema nur wärmstens ans Herz legen.
💡 Hinweis: Besitzt du eine dicke Steinmauer, so könnte auch ein Mauerdurchwurf Briefkasten das Richtige für dich sein.
Der Zaunbriefkasten und deren Stil
Ein Zaunbriefkasten gibt es in den verschiedensten Größen, Farben und selbst die Materialien können sich stark voneinander unterscheiden. Das Schöne an einem Zaunbriefkasten ist, dass es sämtliche Stile zu kaufen gibt. Der besonders charmante Briefkasten Landhausstil, der edel erscheinende antik Stile und selbst ein englischer Briefkasten sowie ein amerikanischer Briefkasten, kann mit einem Zaunbriefkasten umgesetzt werden. Das macht einen Zaunbriefkasten zu einem echten Alleskönner, der durch seine vielfältigen Gesichter, immer wieder beeindruckend aussieht.
Kaufberatung: 5 Dinge, die Du beim Kauf von einem Zaunbriefkasten beachten musst
Bevor du jetzt losgehst und dir gleich einen Zaunbriefkasten zulegst, solltest du noch auf ein paar Kleinigkeiten achten. Welche das genau sind, erklären wir die in diesem Punkt ganz genau.
Größe
Wie schon beim Design kommt es auch bei der Größe vom Zaunbriefkasten ganz auf deine persönlichen Interessen an. Empfängst du beispielsweise nur Briefe und regelmäßige Zeitschriften, dann reicht eine Standardgröße schon aus. Dieser muss dann in der Regel täglich geleert werden. Bist du jedoch jemand, der auch öfter mal größere Postsendungen, wie unter anderem Bücher, empfängt oder kannst deinen Briefkasten nur alle 2 Tage leeren, dann lohnt sich hier schon ein Blick auf die größeren Modelle.
Die Mindestmaße für einen Zaunbriefkasten ist in Deutschland über die sogenannte DIN EN 13724 geregelt. Prinzipiell bedeutet das nicht mehr, als dass ein großer Umschlag, ohne ihn zu knicken, sowohl durch den Einwurfschlitz passt, als auch im Inneren des Briefkastens Platz findet.
💡 Hinweis: Die meisten Hersteller sind sich dieser Norm bewusst und achte schon während der Produktion darauf, dass die erforderlichen Normen eingehalten werden.
Material
Das wohl bekannteste Material, und zeitgleich auch beste, ist Metall. Hauptsächlich geht es hierbei um beschichteten Edelstahl oder lackierte Stahlbleche. Die Vorteile hier liegen klar auf der Hand. Durch die jeweilige Beschichtung der Metalle sind sie extrem witterungsbeständig und nicht so anfällig für Rost oder Korrosion. Des Weiteren bieten die Metalle eine ausreichende Beständigkeit gegenüber Fremdeinwirkung, wie herabfallende Äste oder ähnlichem.
Natürlich gibt es einen Zaunbriefkasten aus Kunststoff oder gar Holz. Jedoch überwiegen bei diesen Materialien die Nachteile den Vorteilen und werden deshalb meist nur auf expliziten Sonderwunsch angefertigt. Dennoch bietet dir auch ein Briefkasten aus Holz jede Menge Vorteile. Schau doch mal in unserem Artikel zu dem Holzbriefkasten vorbei und vielleicht ist dieses Material ja das Richtige für dich.
Aufstellort
Vorab solltest du überprüfen, ob es möglich ist, dass du deinen Zaunbriefkasten abgewandt zur Wetterseite aufhängst. Selbstverständlich achten Hersteller bei ihren Briefkästen darauf, dass sie vor eindringenden Wasser geschützt sind. Jedoch kann dir dies eine zusätzliche Sicherheit geben.
Auch solltest du darauf achten, dass der Zaunbriefkasten für Zusteller frei zugänglich ist. Dies sollte auch im Winter, durch hohen Schnee, der Fall sein.
Ansonsten musst du lediglich darauf achten, dass der Einwurfschlitz nicht niedriger als auf einer Höhe von 70 cm und nicht höher als 170 cm liegt und dass die Zusteller den Zaunbriefkasten einwandfrei zuordnen kann.
Befestigung
Beim Thema Sicherheit schon einmal kurz angesprochen, möchten wir uns jetzt einmal genauer mit der Befestigung eines Zaunbriefkastens befassen.
Dafür gibt es zwei übliche Methoden. Je nach Art deines Zaunes, sehen sie vielleicht etwas anders aus, aber das Prinzip ist gleich. Kommen wir also zur 1. Variante, nämlich der Klemmung. Hierfür wird der Briefkasten an die Außenseite deines Zaunes gehalten, und mittels Schrauben im Inneren mit einem kleinen Streifen aus Metall, auf der Rückseite des Zaunes, verschraubt. Dadurch entsteht eine Klemmung um den Zaun, welche den Briefkasten in der gewünschten Position hält.
💡 Hinweis: Das Gegenstück für eine Klemmung wird oftmals dem Lieferumfang beigelegt und ist im selben Design wie der Briefkasten selbst.
Achte bei einer solchen Montage darauf, Schrauben aus Edelstahl zu benutzen. Diese fangen über die Zeit nicht an zu rosten und halten der langen Belastung viel besser stand als herkömmliche Schrauben.
Kommen wir nun noch zur 2. Variante, bei der du das Modell mithilfe von einem stabilen Standfuß hinter dem Zaun im Boden befestigen kannst. Für diese Variante ist allerdings ein stabiles Fundament vorausgesetzt und der Zaunbriefkasten ist auch nicht mehr wirklich am Zaun befestigt, sondern fällt schon eher unter die Kategorie Briefkasten freistehend.
Gewicht
Hältst du nach einem Zaunbriefkasten Ausschau, so spielt neben dem eigentlich Briefkasten, dein Zaun eine tragende Rolle. Ist dieser bereits in die Jahre gekommen, so nimmt die Traglast meist steil ab. Suchst du dir inzwischen einen Zaunbriefkasten aus Gusseisen, Marmor oder Hartholz aus, so kann es dir passieren, dass der Zaun bricht. Dies ist primär bei einem Holzzaun ein häufig auftretendes Problem.
Ein Edelstahl Briefkasten aus dünnwandigen Blech, ist in solch einem Fall, genau das Richtige für dich. Solltest du einen stabilen Metallzaun oder eine Steinmauer besitzen, so kann auch der Briefkasten etwas mehr wiegen und das Material spielt nur noch eine untergeordnete Rolle.
💡 Anmerkung: Solltest du zu einem besonders schweren Zaunbriefkasten greifen, so müssen wir dich vor dem Ankleben, warnen. Solch schwere Briefkästen, können nur mithilfe von Dübeln und Schrauben, sicher an dem Zaun befestigt werden. Alternativ gehen bei einem Stahlzaun natürlich auch Laschen aus Metall.
Das Fazit zum Zaunbriefkasten
Ein Zaunbriefkasten ist eine tolle Alternative für Menschen, die einen Ablagevertrag für größere Pakete haben und lediglich Brief- und Werbepost in den Briefkasten empfangen. Der Vorteil hierbei ist, dass man seine Fassade nicht nur frei von Gegenständen halten kann, sondern auch sein Grundstück individuell gestalten kann, ohne auf den Aufbauort eines Briefkastens zu achten.
Ein weiterer großer Vorteil neben dem frei wählbaren Design und der Stabilität ist der relativ günstige Preis bei allen Modellen von Zaunbriefkästen. Auch im Punkt der Sicherheit haben sich die Hersteller viel Mühe gegeben und hervorragende Möglichkeiten auf den Markt gebracht, die einen Zaunbriefkasten zu einer perfekten Option für die eigene Post macht.
💡 Unser Preis-Leistung-Tipp für einen Zaunbriefkasten:
- ZAUN-BRIEFKASTEN: Der Zaun-Briefkasten aus verzinktem Stahl ist hochwertig beschichtet. Er besitzt eine rückwärtige Einwurfklappe, damit der Briefkasten beidseitig verwendet werden kann.
- MADE IN GERMANY: Dieser Briefkasten wurde unter höchsten Qualitätsstandards in Deutschland hergestellt. Er entspricht der europäischen Norm EN 13724, wodurch sicheres Einwerfen und unversehrtes Entnehmen von Post bis zum Format DIN C4 garantiert ist
- LIEFERUMFANG & ABMESSUNGEN: 1 BURG-WÄCHTER Zaun-Postkasten, POTSDAM 877 BR, 2 Schlüssel, Abstandshalter und Befestigungsmaterial, Maße inkl. Deckel (HxBxT): 322 x 362 x 100 mm, Einwurf (BxH): 333 x 34 mm, Material: Verzinkter Stahl, Farbe: Braun (ähnlich RAL 8014), Gewicht: 2,55 kg
- QUALITÄT SEIT 1920: BURG-WÄCHTER ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit besonderem Verantwortungsgefühl für Mitarbeiter und Umwelt. Die Produkte wie Türschlösser, Tresore und Briefkästen werden mit höchsten Qualitätsansprüchen hergestellt und stetig weiterentwickelt.
Letzte Aktualisierung am 9.09.2023 / Affiliatelinks (Werbung) / Haftungsausschluss für Preise / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Das FAQ rund um den Zaunbriefkasten
Trotz gründlicher Recherche gibt es ein paar Kleinigkeiten, die es nicht in diesen Ratgeber geschafft haben. Vorenthalten wollen wir sie dir jedoch auf keinen Fall, weswegen sie hier ihre Bühne bekommen.
Ist das Befestigungsmaterial für den Zaunbriefkasten im Lieferumfang enthalten?
In den meisten Fällen legen die Hersteller das benötigte Material zur Befestigung eines Zaunbriefkastens dem Lieferumfang bei. Lediglich die Werkzeuge müssen hierbei selbst gestellt werden.
Wie groß sollte der Briefeinwurf von einem Zaunbriefkasten sein?
Der Briefeinwurf sollte in einer Höhe zwischen 70 cm und 170 cm liegen. Außerdem sollte die Einwurföffnung zwischen 32 cm und 40 cm lang sein, um auch große Briefe annehmen zu können. Für gewöhnlich achten Hersteller schon bei ihrer Produktion darauf, dass diese und weitere Vorgaben erfüllt sind.
💡 Aktuelle Angebote [Sale%] für Zaunbriefkästen
Hier findest du die besten Angebote für Zaunbriefkästen:
Letzte Aktualisierung am 4.09.2023 / Affiliatelinks (Werbung) / Haftungsausschluss für Preise / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Unser Anspruch: Wir empfehlen und bewerten nur Produkte, die wir inhaltlich und fachlich beurteilen und empfehlen können. Dabei werden eingeschränkte oder individuelle Empfehlungen zusätzlich erläutert. Wenn wir einzelne Produkte selbst getestet haben, dann wird das an entsprechender Stelle eindeutig kenntlich gemacht.
Vielen Dank für Deine Unterstützung! 💙